Dokić montaža

Über uns

Dokić montaža d.o.o. wurde am 13.11.2015. registriert. Den meisten Umsatz erschaffen wir mit der Montage von Glasfassaden in EU Ländern. Neben der Montage von Glasfassaden, bieten wir Dienstleistung für alle Arten von Bauarbeiten an Wohngebäuden an. Momentan sind wir mit 10 Mitarbeitern unterwegs. Wir haben Fachpersonal und professionelle Ausrüstung für die Montage und den Bau von Fassadensystemen. Die Mitarbeiter des Unternehmens achten besonders auf das Qualitätsmanagement.

Kauf

Die durch den Projektauftrag definierten Materialien (Materialart, Modularität der zu verwendenden Platten, Art der erforderlichen Struktur, Größe der Fugen und andere Anforderungen) werden bereitgestellt, gefolgt von der Reservierung der Lieferung geeigneter Arbeitsabmessungen. Alle notwendigen Arbeiten werden in diesem Stadium mit dem Legen des Netzes, Schneiden und/oder Bohren erledigt. Ein Isoliermaterial, lasttragende Komponenten, die den erforderlichen Belastungen standhalten, und anderes Zubehör werden ebenfalls bestellt, um die korrekte und schnelle Lieferung aller Teile und Materialien vor Ort sicherzustellen.

Lieferung

Die Materialien werden geprüft und in Paletten oder Kisten verpackt, bevor sie in Lastwagen oder Container für den Transport zur Baustelle geladen werden. Je nach Arbeitsumfang, Montagelänge und Logistik vor Ort kann das Material in einer oder mehreren Chargen geliefert werden, um unnötigen Aufbau des Materials vor Ort und entsprechend der zuvor vereinbarten Konstruktionsreihenfolge zwischen Käufer und Bauleiter zu vermeiden.

Montage

Sobald der Kunde den manipulativen Raum, der für die Aufnahme des Materials notwendig ist, zur Verfügung stellt, sowie eine Zugangssicherheit, greift er mit dem Equipment auf das Montageteam zu.

Montage vor Ort

Der Montageprozess auf der Baustelle erfolgt wie folgt:
  1. Man bestimmt die Höhe und die zu verfolgenden Linien, um die aufrechten Profile und/oder die Stelle zu bestimmen, an der die Halterung(en) platziert werden sollen. Wenn die Position der Konsole bestimmt ist, werden die Löcher an den entsprechenden Stellen in der Wand gebohrt und die Halterungen mit chemischen Mischungen oder mit mechanischen Schrauben verankert.
  2. Installation des Isoliermaterials. Die Löcher zur Befestigung der Dämmplatten an der Wand werden mit Nylonschrauben festgezogen.
  3. Das Aufstellen von vertikalen Profilen – senkrechte Profile werden in die Halterungen eingesetzt und dienen zum Erstellen einer Oberfläche, die als Führung für das Verlegen der Paneele im System mit sichtbaren Ankern dient, sowie zum Verlegen der Querelemente in den verdeckten Verankerungssystemen, damit das Profil der Halterung die Nieten endgültig befestigen kann.
  4. Verlegen von Porzellansteinplatten im sichtbaren Verankerungssystem – Verankerungsplatten werden mit speziellen farbigen Noppen, die zum oberen Profil gekippt werden, verankert, um eine dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Eine spezielle Gummidichtung wird zwischen der Platte und dem Profil platziert, um Reibung und Vibrationen zu reduzieren. Wenn die Platte vollständig eingeführt ist, wird der obere Haken befestigt.
Platzieren einer versteckten Ankerplatte
  • Die Querelemente werden vor dem Setzen der Platte gekippt.
  • Spezielle Klemmen sind auf der Rückseite der Platte mit Hilfe von gesteuerten Expansionselementen, die in speziellen verdrillten Keilbohrungen angeordnet sind, angebracht.
  • Durch Anbringen dieser speziellen Verankerungselemente können die Paneele an dem Querschnittsrahmen befestigt werden.
  • Mit den an der Plattenrückseite befestigten Schellen können Anpassungen präzise in Millimetern vorgenommen werden.
Sicheres Befestigungssystem

Belüftete Wandsysteme können je nach Art der Befestigung der verwendeten Porzellansteinplatten in zwei Gruppen unterteilt werden:

  1. MIT SICHTBARER VERSPANNUNG
  2. MIT VERDECKTER VERSPANNUNG

Aus baulicher Sicht besteht der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Gruppen in der Art und Weise der Befestigung der Platte an der Struktur und der Tatsache, dass die Systeme mit verdeckter Verstärkung einen horizontalen Rahmen mit Querelementen zwischen senkrechten Profilen und befestigten Elementen aufweisen. Je nach Modularität und Größe der Platte und spezifischen Belastungen durch Windeinwirkung können in jeder Gruppe Konsolen, Pfostenprofile und Querstücke unterschiedlicher Formen und Größen verwendet werden.

In dem System mit sichtbarer Verspannung werden senkrechte Ständerprofile mit festen Abständen an den Konsolen befestigt, abhängig von der Größe der Platte und der Verbindungselemente. Das Ausrichten dieser Profile ist der kritischste Teil des Systems, da das Ziel darin besteht, eine glatte und ebene Oberfläche der Wand zu erreichen. Im Allgemeinen umfasst die “Textur” der Fassade eine kontinuierliche Anordnung von vertikalen Fugen, obwohl die Fugen mit einer gewissen Verschiebung gezielt eingestellt werden können, um ein klassisches Muster der Blasenkonstruktion zu erhalten. Ein horizontaler Rahmen, der bei verdecktem Befestigungssystem vertikale Profile kreuzt und berührt, ermöglicht die Schaffung einer “Textur” mit vertikaler Verschiebung der Verbindungen und trägt dank einer kontinuierlichen Reihe von Querträgern zur leichteren Platzierung von horizontalen Platten bei.

Dokić montaža d.o.o.

verwendet ein verdecktes Sicherheitssystem, das die sichere Installation von Wandverkleidungen, insbesondere von Porzellansteinplatten oder ähnlichen Materialien, ermöglicht. Das System ermöglicht es, die Paneele ohne sichtbare Verankerungselemente mechanisch an ihrem Platz zu platzieren und verhindert, dass die Platte bei einer Störung oder einem Unfall von der Wand fällt. Das System unterliegt keinen Beschränkungen hinsichtlich der Dimension oder Position der Gelenke oder der Schneidmethode der Platte.

Vorteile:

  1. ein unsichtbarer mechanischer Sicherheitsbügel,
  2. Sicheres Anordnen der Paneele an der Wand – verhindert, dass sie auseinanderfallen, wenn sie von der Wand getrennt sind,
  3. der Fassadenputz kann leicht aufgetragen werden, da keine sichtbaren Verankerungselemente vorhanden sind,
  4. die Position und/oder Dimension der Verbindungen kann verändert werden,
  5. fliesen, die für die Installation vorbereitet wurden, können dank dieses sicheren Verankerungselements auf verschiedene Arten geschnitten werden.
Technische Merkmale

Das vorgenannte System besteht aus oberflächenbehandelten Steinplatten, die mit Feinporzellan bedeckt sind, und Sicherheitselementen, die mit tragenden Stangen verbunden sind, die mittels einer Gleitplatte und einer geeigneten Schraube, die der Last pro Projekt widerstehen kann, an der Wand befestigt sind.

  1. Nennmaße der Porzellansteinplatte: 600 × 600 mm,
  2. Plattendicke zusammen mit der Basis: 13-14 mm, mit Abschlussmaterial ca. 10 mm,
  3. Mechanische Befestigungs- und Befestigungselemente: Edelstahl,

Haltestäbe: verstärkte Faser, die mit Zementkleber kompatibel sind,

  1. Verankerungstafel: galvanisierter Stahl,
  2. Verankerungselement: vom Installateur bereitgestellte Schraube,

Die Masse der Feinsteinfassade Steine: ca. 22 kg/m2

Maximaler Widerstand eines einzelnen montierten Ankers: 90 kg.

Längskraftbelastung: 90 kg.